Visuelles Storytelling, klar inszeniert: Die Website von Alpha Container Pictures

Wie wir das Corporate Design einer Produktionsfirma ins Digitale übersetzt und eine Website gestaltet haben, die Haltung, Ästhetik und Inhalt verbindet.

 

Ausgangssituation: Eine Website für Geschichten mit Haltung

Die Berliner Produktionsfirma Alpha Container Pictures realisiert seit 2014 Reportagen und Dokumentationen für TV, Mediatheken und Streaming-Plattformen. Der Anspruch: Inhalte mit Substanz, Bildsprache mit Qualität und ein klarer Blick auf gesellschaftliche Themen.

Bereits zuvor durften wir für Alpha Container das Corporate Design entwickeln – nun sollte dieses gestalterische Fundament auf eine neue Website übertragen werden, die nicht nur funktional überzeugt, sondern auch das Selbstverständnis der Firma widerspiegelt.

 

Strategie: Filmisches Denken trifft funktionales Webdesign

Die zentrale Idee: Die Website sollte wirken wie ein guter Vorspann – atmosphärisch, konzentriert und mit klarer Handschrift. Keine überladenen Menüs, keine endlosen Texte – stattdessen: ein Fokus auf Projekte, Bilder und Menschen.

Unsere strategischen Überlegungen:

• Wie bringen wir filmische Ästhetik ins Web, ohne die Usability zu verlieren?

• Wie schaffen wir Raum für visuelles Erzählen, ohne den Informationsgehalt zu vernachlässigen?

• Wie machen wir die Vielfalt der Produktionen sichtbar, ohne die Linie der Marke zu verwässern?

 

Umsetzung: Gestaltung mit Substanz und Reduktion

Die Website wurde entlang des bestehenden Corporate Designs weitergedacht – mit einer klaren, ruhigen Gestaltung und viel Raum für Bildmaterial.

Im Fokus: Reportagen, Dokus und Serienformate, die Alpha Container für Sender wie arte, rbb, ARD Mediathek & Co. produziert hat.

Zentrale Designentscheidungen:

• Großzügiger Einsatz von Bewegtbild-Stills als Key Visuals

Projekt-Teaser mit Fokus auf Thema, Sender und Bildsprache

• Reduzierte, aber prägnante Typografie für klare Struktur

Team- und Über-uns-Bereich, der Haltung zeigt – nicht Selbstdarstellung

• Technische Umsetzung in einem reduzierten, mobilen Framework mit Fokus auf Lesbarkeit und Performance

Dabei wurde auch an die digitale Weiterverwertung gedacht: Teaser-Elemente, Projektbilder und Inhalte funktionieren auch einzeln – etwa für Social Media oder Presskits.

 

Das Ergebnis: Eine Website als Bühne für Inhalte

Die neue Webpräsenz von Alpha Container macht das sichtbar, was die Produktionen der Firma auszeichnet: Substanz, Klarheit und ein feines Gespür für Dramaturgie.

Sie ist kein klassischer Portfolio-Baukasten – sondern ein durchkomponiertes, zurückhaltendes Medium, das die Filme und Inhalte für sich sprechen lässt.

Was besonders gut funktioniert:

• Die ruhige, selbstbewusste Gestaltung, die Vertrauen schafft

• Die visuelle Klammer zwischen Filmprojekten, Team und Haltung

• Die konsequente Verbindung von Design, Inhalt und digitaler Nutzbarkeit

 

Learnings: Design ist Inszenierung – auch im Web

Gerade im Medienbereich zeigt sich: Eine gute Website muss Haltung zeigen, ohne laut zu sein. Die Gestaltung von Alpha Container basiert nicht auf Trends, sondern auf einem klaren Selbstverständnis: Inhalte ansprechend präsentieren, ohne Effekthascherei.

Das Projekt hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig es ist, Design im Kontext von Medium, Zielgruppe und Inhalt zu denken – besonders dann, wenn man visuell arbeitet.

 

Fazit: Markenästhetik braucht Raum – auch online

Wer Filme macht, erzählt Geschichten. Wer Websites gestaltet, inszeniert Rahmen dafür.

Gutes Webdesign für Kreativunternehmen heißt: Reduktion, Wiedererkennbarkeit und Substanz. So wird aus einer Corporate Identity ein digitaler Auftritt, der bleibt.


Dein Unternehmen lebt von Inhalten, Ästhetik und Haltung?

Wir gestalten Websites, die nicht nur informieren – sondern einordnen, erzählen und wirken. Klar. Elegant. Medientauglich.

Weiter
Weiter

Mehr als nur eine Karte: Wie wir Weinregionen erlebbar gemacht haben