Rebranding mit Laune: Unser Drype Milano Konzept

Ein Branding, das Spaß macht – mit Cocktail, „perfetto“-Geste und ordentlich Lebensfreude. Auch wenn wir am Ende nicht gewonnen haben, war das hier ein echtes Highlight.

 

Ausgangssituation: Internationaler Wettbewerb, spannendes Briefing

Drype Milano – ein italienisches Startup mit innovativem Spirit-Produkt – rief zu einem offenen Logo-Wettbewerb auf. Ziel: eine neue visuelle Identität, die das Produkt frisch, einprägsam und international anschlussfähig macht.

Wir haben uns sofort angesprochen gefühlt: Cocktails, Italien, gute Gestaltung – count us in.

Am Ende gehörten wir zu den Finalist:innen. Das offizielle Ergebnis und alle Einreichungen findet ihr hier:

Terraviva Competition – Drype Logo 2024

 

Idee & Konzept: Ein Augenzwinkern mit Stil

Unser Ansatz: ein visuelles Konzept, das Spaß macht, ohne banal zu sein.

Drype ist kein überkomplexes Produkt – es geht um Erlebnis, Geselligkeit und unkomplizierten Genuss. Genau das wollten wir sichtbar machen.

Das Icon:

Eine gezeichnete Hand, die ein Cocktailglas hält – mit der typischen italienischen „perfetto“-Geste. Ein Bild, das sofort Emotion weckt, Kulturen verbindet und charmant über sich selbst schmunzelt.

Die Farben:

Ein Feuerwerk mediterraner Lebensfreude: Mimosa-Gelb, Jaffa-Orange, Azzurro, Limettengrün.

Frisch, sonnig, warm – wie ein Sommerabend auf einer Piazza.

Die Typo:

Eine Mischung aus Zig Zag (leicht verrückt, voller Charakter) und einer klassischen Serifenschrift für die Lesbarkeit.

Das Ganze ergibt: Eklektisch, aber nicht beliebig.

 

Anwendungen & Umsetzung: Von der Flasche bis zum Feed

Wir haben das Branding nicht nur auf Logo-Ebene gedacht, sondern direkt mitgedacht, wie es sich im Alltag anfühlen soll – auf Produkten, Verpackung, im Social Media Feed und als Marke in Bewegung.

Produktdesign: Direkter Druck auf die Aluminiumflasche zur Müllvermeidung, farbiger Deckel zur Sortenkennzeichnung

Packaging: Schachtel aus Karton + Aluminiumbox, CI-konform, nachhaltig gedacht

Merchandise: Cocktail-Napkins, Streichhölzer, Tasting-Sets – alles ready für Events

Digital: Instagram, Website, LinkedIn – alles mit Wiedererkennung & Augenzwinkern

Ergebnis: Nicht gewonnen, aber viel gewonnen

Klar, am Ende wurde ein anderes Design gekürt – Glückwunsch an das Siegerteam!

Aber für uns war das Projekt alles andere als vergeblich: Es hat Spaß gemacht, war durchdacht, visuell stark und konsequent umgesetzt.

Und vor allem: Es zeigt, was möglich ist, wenn man Branding nicht zu ernst nimmt – sondern ernsthaft gut macht.

 

Fazit: Ein gutes Branding muss nicht laut sein – aber lebendig

Drype hat uns daran erinnert, warum wir diesen Job lieben: Design mit Haltung, mit Humor und mit Kontext.

Nicht jede Marke muss clean, reduziert oder “premium” sein. Manchmal reicht ein Glas, eine Geste – und die richtige Idee.


Du planst ein Rebranding oder eine Markenentwicklung – und suchst ein Team, das mitdenkt, mitfühlt und mitlacht?

Meld dich gern. Wir sind bereit.

Zurück
Zurück

[kon] Paper: Eine neue digitale Heimat für Literatur und Kultur

Weiter
Weiter

PUREXCLUSIVE: Eine Marke für besondere Momente