
20 Jahre
ABI
2005
2005 war ein Jahr mit verschiedenen wichtigen Ereignissen.
"Papa Razi" also Benedikt XVI. wurde zum Papst gewählt und wir wussten alle, dass er nicht der 16. Papst der Weltgeschichte, sondern nur der 16. war, der Benedikt hieß.
"Harry Potter und der Feuerkelch" wurde ein großer Kinoerfolg in Deutschland.
YouTube wurde gegründet und IP sang zur Feier des ABI-Jahrgangs 2005 "Celebration" auf der Bühne unserer damaligen Aula.
Ein Jahr später 2006
Der Sommer wurde zum Märchen als die WM in Deutschland stattfand und man Seeed-Karten bei der BVG ergattern konnte.
Märchenhaft schön war auch, endlich das Abi in der Tasche zu haben. Das letzte Mal, bevor es zum "Zentral-Abi" wurde. Ja... unsere Jahrgänge konnten noch zwischen der alten und der neuen deutschen Rechtschreibung wählen.
Olle Hilgers wird wohl keiner von uns vergessen und auch nicht seine disziplinarischen Maßnahmen, wie die roten Listen zum Monatsende, wen er am häufigsten beim "Zuspätkommen" vor dem Schulgebäude abfing und wer die meisten unentschuldigten Fehlstunden hatte. 🤣😂
Aber egal wie oft da Namen auftauchten - wir haben es trotzdem geschafft.... Manche von uns sogar genau wegen des strengen, kautzigen Rauchers im Direktorenzimmer.
2006
Hätten wir zu unserem Abitur einen Baum gepflanzt, so wäre dieser mittlerweile 20 Jahre alt und stünde in voller Pracht kurz vor der internationalen Volljährigkeit.
Was ist nur aus allen geworden? Wohin hat der Wind all unsere Mitschüler*Innen verweht?
Eins ist klar: Wir sind bestimmt nicht älter, sondern nur besser geworden und fühlen uns als wäre es erst letztes Jahr passiert.
Unsere Jahrgänge haben sich immer gut verstanden und wir hatten viel Spaß damals als das Leben noch wirklich ernst war.
Also lasst uns doch mal wieder beisammen sein, etwas trinken gehen und uns mal wieder tief in die Augen sehen.